Albernia

In Albernia gibt es ein zweistufiges Liga-System mit jeweils zwölf Teams. Die Albernian Llynglysh Football Premiere Championship (ALF PC) ist die oberste Liga, darunter gibt es die 2nd Division.

Die Premiere Championship ist in drei regionale Gruppen eingeteilt. Neben der historischen Region Llyngwyn, gibt es derzeit die North und South-East Region.

Die Region Llyngwyn bleibt erhalten. Die anderen beiden Regionen können je nach Lage der Teams geändert werden.

Zuerst spielen die Teams innerhalb der Regionalen Gruppe eine Hinrunde.

Anschließend spielen die Teams gegen jedes andere Team der anderen Gruppen mit dem gleichen Regionalen Rang des Vorjahres – in der 1. Saison werden sie ausgelost. Währenddessen werden weitere Duelle Gruppenintern ausgetragen. In der Folge-Saison werden nach möglicherweiser Neubildung der Regionalen Gruppen, die jeweils besten drei, die zweitbesten drei usw. gegeneinander spielen.

Danach folgt die Rückrunde innerhalb der Regionalen Gruppen. Nach zwölf Spieltagen werden alle Ergebnisse als eine Liga betrachtet.

In der Llyngwyn-Region gibt es eine Wertung, die nur die Spiele innerhalb der Region berücksichtigt geführt. Dabei erhält das beste Team den Llyngwyn Legacy Cup.

Aus der Gesamtwertung: In der 1. KO-Runde spielt Rang 1 gegen Rang 8, Rang 2 gegen Rang 7 usw. Die Sieger aus der ersten Runde sind für die 2. Runde in Gruppe A und die Verlierer in Gruppe B eingeteilt.

Die Rangfolge innerhalb der Gruppe orientiert sich an der Bilanz in der Liga-Saison. Die 2 Sieger aus der Gruppe A stehen im Halbfinale. Die Verlierer der Gruppe A spielen gegen die Sieger der Gruppe B in der 3. KO-Runde um die letzten beiden Halbfinal-Plätze.

Der 4. Platz aus Lyngwyn sowie der 12. Platz steigen ab in die 2nd Division. Ist der 4. Platz aus Lyngwyn auch gleichzeitig der 12. Gesamt-Platz, steigt das nächste Team ab, welches nicht aus Lyngwyn kommt. Die zwei nächstschlechten Plätze, die nicht aus Llyngwyn kommen spielen in der Premiere Relegation gegeneinander. Der Verlierer spielt anschließend in der League Relegation gegen den Sieger der Division Relegation.

Die 2nd Division hat 12 Teams in vier regionalen Gruppen. Eine dieser regionalen Gruppen ist Lyngwin. Die anderen sond variabel

Die Gruppe Llyngwyn wird seperat dargestellt. Die Ergebnisse der anderen drei Gruppen werden als eine Liga dargestellt.

An den Spieltagen 1 bis 3 spielen die Teams gegen jedes Team des gleichen Rangs aus den anderen Gruppen. Dabei hat das beste Team gegen die Teams #2 und #4 Heimrecht. Das Team No 2 hat gegen die Teams #3 und #4 Heimrecht. Das Team 3 hat gegen das Team #1 Heimrecht. Das Team #4 hat gegen das Team #3 Heimrecht. Haben die Teams in der Vorsaison schon mal gegeneinander gespielt, dreht sich das Heimnrecht – Dann kann es sein, dass das Team #1 auch gegen Team #3 und das Team #2 evtl gegen Team #1 das Heimrecht bekommt. Generell gilt die Regel, dass Team #1 zwei Heimspiele hat und Team #4 nur 1 Heimspiel; nach Möglichkeit soll auch Team #2 zwei Heimspiele haben. In der 1. Saison werden die Duelle ausgelost.

Danach empfängt jedes Team jedes andere der eigenen Gruppe 1 Mal. Am Ende steigt Platz 1 der Llyngwyn-Gruppe und Platz 1 der Gesamtwertung der anderen Gruppen in die Premiere Championship auf. Die Plätze 2 und 3 der anderen Gruppe spielen in der Division Relegation den Gegner der Premiere Relegation aus (diese Begegnung wird dann League Relegation genannt). Der Sieger spielt im Folgejahr in der Premiere Championship.

Premiere Championship
North
Everdeen Falcons
Haven Swords
LFC Dyfflin
Winfield Razors

South-East
Aldenroth LFC
Doncastle Knights
Malfoy Wizards
Wellington Tigers

Llyngwyn
Caeravan Chiefs
Dunwood Wasps
Gwyneth LFC
Llylian Bulldogs

2nd Division
Central
Hamstead Ravens
Osbury Giants
Yerk Hammerheads

Llyngwyn
LFC Bloom
Caerdarrow Screamers
Desmond Thunder

North West
Addington LFC
Heart of Hallcester
LFC Wallport

South Coast
Briston Foxes
Hawkins Beasts
Stockport Sharks